Michel Durafour

französischer Politiker und Autor; Minister für Öffentl. Dienst 1988-1991; Arbeitsminister 1974-1976; Bürgermeister von Saint Etienne 1964-1977

* 11. April 1920 Saint-Etienne

† 27. Juli 2017

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2017

vom 12. Dezember 2017 (sb)

Herkunft

Michel André François Durafour wurde 1920 in Saint-Etienne (Loire) geboren. Sein Vater, Antoine Durafour, war 1925-1926 Arbeitsminister im Kabinett Aristide Briand und 1930-1932 Bürgermeister von Saint-Etienne. D.s Mutter hieß Olga Gaillard. Ministerpräsident Aristide Briand war sein Taufpate.

Ausbildung

D. besuchte das Gymnasium in Saint-Etienne und studierte dann an der juristischen Fakultät der Pariser Fakultät. Er erwarb auch ein Diplom der École libre des sciences politiques.

Wirken

Bereits 1944-1946 war D. als chargé de mission beim französischen Informationsministerium (nacheinander für die sich ablösendenen Minister Pierre-Henri Teitgen, Jacques Soustelle, André Malraux und Gaston Deferre) tätig.

1947 wurde D. stellv. Bürgermeister von Saint-Etienne, 1964 dann zum ersten Bürgermeister gewählt (bis 1977). Von 1965 bis Anfang April 1967 vertrat er das Département Loire im Senat, die gleiche Funktion übernahm er nochmal von Sept. 1983 bis Juni 1988.

1967 wurde D. als Abgeordneter für das Département Loire in die Kammer gewählt und vertrat seinen Wahlkreis dort bis 1974. In der Nationalversammlung wurde er zum Präsidenten der Gruppe "Reformateurs ...